Betriebsprüfung & Finanzstrafverfahren
Jede/r UnternehmerIn kennt es: Eine Betriebsprüfung oder GPLB (Gemeinsame Prüfung von
Lohnabgaben und Beiträgen, vormals GPLA) steht ins Haus und eine gewisse Unruhe stellt sich ein.
Vergleichbar mit einem Zahnarztbesuch: unangenehm, aber auch unvermeidlich.
Eine perfekte Vorbereitung und eine starke Vertretung sind im Abgabenprüfungsverfahren entscheidend. Nicht zuletzt, weil der Abschlussbericht einer
Betriebsprüfung an die Finanzstrafbehörde weitergeleitet und von dieser auf allfällige
finanzstrafrechtlich relevante Verdachtsmomente geprüft wird.
Ein Großteil der Finanzstrafverfahren wird als Folge einer Betriebsprüfung eingeleitet. Die
Konsequenzen der Strafsanktionen im Finanzstrafrecht reichen von Geld‐ bis zu Freiheitsstrafen.
Ein von mir durchgeführtes aktives Verfahrensmanagement während Ihrer Abgabenprüfung bietet eine Möglichkeit, finanzstrafrechtlich heikle Feststellungen im Betriebsprüfungsverfahren zu vermeiden.
Was kann ich konkret für Sie tun?
- Strategische Präventionsprüfung Ihres betrieblichen Rechnungswesens
- Strategische Präventionsprüfung Ihrer Personalverrechnung
- Vorbereitung Ihres Betriebsprüfungs‐ oder GPLB‐ Verfahren
- Vertretung im Betriebsprüfungs‐ und GPLB‐ Verfahren
- Vertretung in laufenden Betriebsprüfungs‐ und GPLB‐ Verfahren
- Rechtsmittelverfahren gegen nach Betriebsprüfungen ergangenen Abgabenbescheiden
- Vertretung in Finanzstrafsachen
- Vertretung vor dem Bundesfinanzgericht
- Vertretung vor dem Verwaltungsgerichtshof
- Vertretung in sozialversicherungsrechtlichen Angelegenheiten
